Myrmica Rubra (rote Gartenameise)

Artikel bewerten
(1 Stimme)
 

Mehr Bilder von Myrmica Rubra in unserer Bilder-Galerie

Myrmica Rubra im Erdnest, Arbeiterinnen und Larven, teils auch schon Puppen

 

Myrmica Rubra ist in Deutschland und Mitteleuropa weit verbreitet. Sie wird gemeinhin auch als "Rote Gartenameise" bezeichnet. Die Kolonien leben polygyn, also mit mehreren Königinnen in einem Nest. Gegründet wird die Kolonie allerdings meist nur von einer Königin, mehrere Königinnen entstehen dann zum einen durch im Nest befruchtete Königinnen und durch das "Einsammeln" von nach dem Hochzeitsflug begatteter Königinnen durch Arbeiterinnen.

 

Königin: bis 8 mm groß, rötlich
Arbeiterinnen: bis 5 mm groß, ebenfalls rötlich
Männchen: ca. 5 mm groß, schwarz
Gattung: Knotenameise


bevorzugte Nahrung: Honig, Früchte, kleine Insekten (tot oder lebendig)

 

Lebensraum: meist Erdnester unter Steinen, aber auch in totem Holz, trocken bis mittelfeucht, Zimmertemperatur, hält Winterruhe von Oktober bis März.

 
Gelesen 8215 mal

Ähnliche Artikel

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige Cookies sind essenziell (unbedingt nötig) für den Betrieb unserer Webseite. Andere helfen uns diese Webseite und die Nutzererfahrung für Sie verbessern (z.B. Tracking Cookies) zu können. Außerdem werden Cookies für Marketing benutzt, um Ihnen z.B. passendere Werbung zu präsentieren. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies auf unserer Webseite zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Daher möchten wir Sie bitten alle Cookies zu erlauben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!